Richtige Ernährung für PfotenRocker

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist genauso entscheidend für die Gesundheit deines Lieblings im Fell, wie für dich, um lange gesund zu bleiben.

Die Portionen immer wieder anpassen

Schon bei deinem Welpen, solltest du darauf achten, dass die Rationen, auf seine Größe und seine Aktivitäten abgestimmt sind.  Regelmäßige Bewegung und Training sind sehr wichtig. Reduzierung des Futters ist bei Übergewicht gut aber nicht ausreichend und auch nicht gesund. Der Stoffwechsel wird langsamer, dein PfotenRocker nimmt nicht wirklich ab. Er muss Muskeln aufbauen und Fett verlieren. Das erreichst du durch mehr Bewegung, indem du ihn forderst, auch geistig.

Solltest du nicht wissen, wie du die Balance bekommst, frage einen Ernährungsberater für Hunde und Katzen. Bloß keinen Tierarzt, denn der gibt dir Diätfutter, welches er für eine Firma vertreibt.

Du möchtest nicht wirklich wissen, was da DRIN IST.

Regelmäßige Gewichtskontrolle

Einmal in der Woche auf die Waage.

Jeder Tierarzt hat sie in der Praxis. Kleine Hunde kannst du zu Hause wiegen. Erst dich alleine, dann mit deinem Liebling.

Konsequenz ist angesagt:  1/2 Menge Snackys, keine Zwischenhappen, nur du gibst ihm seine Mahlzeiten und kein anderer.

Lass die “speziellen” Diäten weg

Spezielle Diäten sind schon für Menschen schwierig. Viele glauben, dass Hunde problemlos vegetarisch oder vegan ernährt werden können. Das stimmt NICHT. Das komplette Verdauungs- und Stoffwechselsystem von PfotenRockern ist, wie das von Wölfen, auf eine fleischbasierte Ernährung ausgelegt.

Eine artgerechte und ausgewogene Ernährung 

Die gesunde und artgerechte Ernährung für deinen Liebling im Fell muss essentielle Nährstoffe enthalten. PfotenRocker sind nun mal FLEISCHFRESSER. Darüber musst du dir im Klaren sein, wenn du ihn aufnimmst. Eine ausgewogene Mischkost, die sowohl Gemüse als auch Fleisch umfasst, braucht er, um gesund alt zu werden.  Wenn du Veganer oder Vegetarier bist, ist das deine Entscheidung FÜR DICH. Dein PfotenRocker ist ein Naturtyp, auch wenn er auf der Couch liegt, mit dir. Gib ihm das, was ER braucht. 80 % tierischer Anteil, wie Fleisch, Knochen, Innereien. 20 % pflanzlicher Anteil, wie Gemüse und Obst. An dem hohen tierischen Anteil kannst du schon erkennen, wie wichtig er ist. Du musst nicht BARFEN, um die richtige Ernährung zu gewährleisten.

Zusatzstoffe anstatt Fleisch und Knochen?

Das macht nicht wirklich Sinn. Dein PfotenRocker bekommt nur Gemüse aber dafür 3-7 verschiedene Pülverchen über sein Futter. Dann gib ihm doch Fleisch und Knochen, damit er kauen und nagen kann. Das hat ja auch viele andere, positive Effekte. Kaumuskeln, Zähne, Lefzen, Achtsamkeit, Geschmackssinn…alles ist wichtig zu trainieren und auszubilden.

Ernährung des Hundes: Grundlagen - Fütterung - Diätetik Begründet von Helmut Meyer

Dieses Buch zeigt auf, wie wichtig die Ernährung deines Hundes ist. Haut, Darm und Gelenke werden beeinflusst.

91,00 €

Super Produkt

Ernährung der Katze: Grundlagen - Fütterung - Diätetik

Auch die Katze braucht ihre artgerechte und ausgewogene Ernährung. Das wichtigste steht hier drin.

81,00 €

Super Produkt

Pfotenglanz Napfset mit 2 Schalen aus Keramik für Futter & Trinken - Antischlingnapf

Dieser Futternapf verhindert das typische Schlingen deines Lieblings. So frisst er wesentlich gesünder.

69,99 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Hundekekse selbst zubereiten

Vorsicht, giftig!

Die Vorteile von hochwertigem Hundefutter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://hunderunde.shop/?_gl=1*zxhch5*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=CjwKCAjwg7PDBhBxEiwAf1CVu1LonvrXIBgNiuWX8oYvivZUghc5tasCMLCED_9bquZLQZJrwRvFNhoCeNoQAvD_BwE&gbraid=0AAAAApGJI_bOXb9nq0V5H5t7rZjg6Q_Xb&utm_medium=CPO&utm_source=selecdoo&a_aid=849c5bb5&a_cid=db2072bc